Dieser Artikel ist noch in Arbeit.
Im Jahr 2020 stammen mehr als 25 % des organischen Google-Traffics aus der Bildersuche. Aktuelle Daten von Jumpshot und Moz zeigen, dass die Google-Bildersuche die zweitbeliebteste Suchplattform hinter Google.com ist. Sie müssen daher Ihre Bilder für Google Images optimieren.
Das ist eine Menge zu tun. Wenn Sie WordPress verwenden, gibt es hoffentlich ein paar Plugins, um alle Ihre Bilder mit ein paar Klicks zu optimieren.
Aber all diese Maßnahmen haben nicht den gleichen Einfluss auf die Position Ihrer Bilder in GoogleImages.
Ist die Alternativtext-Optimierung wichtiger als die Dateinamen-Optimierung? Sollten Sie wirklich Zeit aufwenden, um Ihre Bildtitel-Tags zu optimieren? Haben EXIF- und IPCT-Daten wirklich Einfluss auf die SEO-Optimierung? Sind schnell ladende Bilder im Ranking besser als andere? Die Antworten auf all diese Fragen sollten Ihre Bild-SEO-Strategie und das Geld oder die Zeit, die Sie für die Bildoptimierung aufwenden, bestimmen.
Deshalb habe ich mehrere Tests durchgeführt, um herauszufinden, welches die wichtigsten Ranking-Faktoren für Google Images sind. Die Ergebnisse teile ich in diesem Artikel mit Ihnen.
Vor den Tests war ich der Meinung, dass die wichtigsten SEO-Ranking-Faktoren für Google Images die Alternativtexte, der Content rund um das Bild, der Dateiname des Bildes und die Exif-Daten sind. Ich glaubte auch, dass die Bildgröße ein wichtiges Kriterium für On-Page-SEO ist, aber für Google Image nicht relevant ist. Ich werde kurz auf jeden dieser Punkte eingehen, bevor ich Ihnen die Methodik des Tests erkläre.
Alternativ als "Alt-Tags" und "Alt-Beschreibungen" bekannt, ist Alt-Text der schriftliche Inhalt, der anstelle eines Bildes auf einer Webseite erscheint, wenn das Bild nicht auf dem Bildschirm eines Benutzers angezeigt wird. Text wie dieser gibt Suchmaschinen ein besseres Gefühl für Ihre Website, was wiederum Bildschirmlese-Tools hilft, Bilder für sehbehinderte Leser zu beschreiben.
Laut den Google-SEO-Richtlinien sind Alternativtexte entscheidend für die SEO-Optimierung von Bildern, aber Titeltexte sind nicht relevant.
Ich habe festgestellt, dass die Google-Robots den Inhalt eines Bildes (manchmal mit Fehlern) nur durch den Inhalt bestimmen können, der dieses Bild umgibt. Dies kann sich auf die Bildunterschrift beziehen, aber auch auf die nächstgelegene Überschrift des Bildes.
Fast jedes Bild im Internet hat einen eigenen, eindeutigen Namen - das ist der Dateiname des Bildes. In HTML sieht er so aus.
Es ist ein weit verbreiteter Mythos über Bild-SEO-Optimierung zu glauben, dass Dateinamen für Google Images relevant sind. Auch das werden wir überprüfen.
Digitalkameras verwenden das EXIF-Datenformat, um verschiedene Informationen in Fotos zu speichern. EXIF-Daten betten Informationen wie Datum, Zeit, Geolocation, Copyright usw. ein. Laut Matt Cutts behält sich Google "das Recht vor, sie im Ranking zu verwenden".
Schritt 1: Ich duplizierte das gleiche Bild, löschte die EXIF-Daten und wendete einen Farbfilter mit GIMP an. Auf diese Weise würde ich visuelle Ergebnisse und einzigartige/originale Bilder haben. Google mag keinen doppelten Inhalt - das gilt auch für Bilder.
Schritt 2: für jedes Bild habe ich entweder den Alternativtext, entweder den Dateinamen, entweder die figcaption, entweder die Exif-Daten, entweder die Seitenüberschriften mit dem Stichwort "branta ruficollis" optimiert
Schritt 3: Ich habe diese Bilder auf verschiedenen Seiten mit mehr oder weniger gleicher Domain-Autorität angezeigt, um zu sehen, ob es möglich ist, ein Bild nur mit Überschriften und figcaption zu ranken.
Im Folgenden finden Sie unsere wichtigsten Ergebnisse.
Dies ist die wichtigste Schlussfolgerung dieser SEO-Fallstudie: Bild-Alternativtexte sind der erste Ranking-Faktor für Google Image. Punkt.
Das Schreiben von alternativen Tags für Google Images ist einfach. Alternative Texte müssen kurz, aber beschreibend sein. Versuchen Sie, Ihre Bilder mit so wenig Schlüsselwörtern wie möglich zu beschreiben.
In diesem Beispiel wäre der perfekte Alternativtext "A got in a garden".
Nicht mehr und nicht weniger, das ist genau das, was ein sehbehinderter Benutzer/ Googles Roboter brauchen würde, um zu verstehen, worum es bei diesem Bild geht.
Dies ist eine der herausragendsten Schlussfolgerungen dieser Studie:Es ist möglich, ein Bild bei Google nur mit EXIF-Daten zu ranken.
Natürlich sind EXIF-Daten weniger wichtig als alternative Texte für SEO/UX, aber sie könnten Ihnen diesen Wettbewerbsvorteil verschaffen, um Ihren Konkurrenten in Google Image auszustechen.
Das ist eine weitere wichtige Erkenntnis aus dieser Studie. Bild-Dateinamen sind wirklich weniger wichtig als alternative Texte für Image SEO.